Brandenburgs Impfstab hat entschieden, ab Montag, 26. April 2021, weitere Personengruppen der Priorisierungsgruppe 3 für Corona-Schutzimpfungen freizugeben.
Weiterlesen ...
Betrüger versuchen derzeit über die Absenderadresse noreply@impfterminservice.com Personen durch gefälschte Impfterminabsagen zu schädigen.
Weiterlesen ...
Das Brandenburger Impfkabinett hat beschlossen, dass der Impfstoff von AstraZeneca im Einzelfall nun auch an Personen zwischen 60 und 70 Jahren ohne Vorerkrankung verimpft werden darf.
Weiterlesen ...
Alle am Tag der Absage Betroffenen haben aktiv Ersatztermine für die Erstimpfung erhalten. Für 3.300 an anderen Tagen Betroffenen konnte zum vereinbarten Termin ein Ersatzimpfstoff organisiert werden.
Weiterlesen ...
In dieser Woche vergeben landesweit rund 850 Hausarztpraxen Impftermine an Patientinnen und Patienten. Weiterhin begrenzte Impfstoffkapazitäten.
Weiterlesen ...
STIKO empfiehlt mit AstraZeneca-Erstgeimpften unter 60 Jahren eine Dosis eines mRNA-Impfstoffs 12 Wochen nach der Erstimpfung zu verabreichen.
Weiterlesen ...
In der abgelaufenen Kalenderwoche wurden insgesamt 63.933 Impfdosen verabreicht: 51.160 Erst- und 12.773 Zweitimpfungen.
Rund 11.000 Impfungen wurden davon in Hausarztpraxen verabreicht.
Weiterlesen ...